Wasserwellen Frisuren


Der Vorgänger der heutigen Dauerwelle ist die Wasserwellen Frisur. Bei der Wasserwelle werden die Haare nicht wie bei der Dauerwelle chemisch umgeformt, sondern in nassem Zustand in Form gelegt. Bei der nächsten Haarwäsche ist die Wasserwelle wieder weg, wohingegen die Dauerwelle erst wieder herauswachsen muss. Die klassische Wasserwellen Frisur , so wie sie in den 20er und 30er Jahren bei den Frauen sehr beliebt war, wird zur heutigen Zeit kaum noch angefragt.

Wasserwellen Frisur

Dennoch zählt sie zu den angesagtesten Retro-Looks und findet auch heute noch zahlreiche Fans. Der Name „Fingerwelle“, unter dem Wasserwellen Frisuren auch bekannt sind, gibt Aufschluss über die Stylingtechnik:

Kämmen Sie Ihre nassen Haare glatt und drücken Sie sie in regelmäßigen Abständen zwischen den Fingern nach oben. Die entstandenen „Beulen“ fixieren Sie mit Klammern. Um einen schönen Look zu erzielen, achten Sie bitte darauf, dass diese „Beulen“ im Wechsel nach links und rechts verschoben sind. Wenn alle Wellen gelegt sind, lassen Sie sie lufttrocknen, entfernen die Klammern und fixieren die Wellen zusätzlich mit etwas Haarspray.

Eine etwas einfachere Variante, die aber nicht den typischen Retro-Look erzielt, ist das Erstellen einer Wasserwellen Frisur mit Hilfe von Lockenwicklern.

Trennen Sie dafür schmale Strähnen von Ihrem leicht feuchten Haar ab und drehen Sie sie senkrecht zur Kopfhaut auf Wickler. Wenn Sie die Haare vorher mit etwas Schaumfestiger behandeln, halten die Locken, welche nach dem Trocknen entstehen, etwas besser. Wichtig ist hierbei, dass Sie Ihre Haare wirklich vollständig trocknen lassen, damit die Haarpracht auch etwas länger hält. Damit der Trockenvorgang nicht zu lange dauert, sollten Sie bei langen Haaren etwas mehr Wickler benutzen.

Soll es einmal ganz schnell gehen, können Sie auch ein im Handel erhältliches Welleisen mit einem großen Profil benutzen.

Egal, mit welcher Methode Sie Ihre Wasserwellen Frisur stylen: Sie hält nur bis zur nächsten Haarwäsche. Sie ist also ideal dafür, auf schonende Variante Locken ins Haar zu zaubern, die nicht dauerhaft halten sollen. Wasserwellen Frisuren haben auch den entscheidenden Vorteil gegenüber einer Dauerwelle, dass man aufgrund ihrer Kurzlebigkeit viele verschiedene Arten von Locken ausprobieren kann. Mit unterschiedlichen Wicklern erhalten sie große und kleine Locken, mit Klammern erhält man Wellen.