Rockabilly und Rockabella Frisuren
Rockabilly ist eine Abwandlung des Rock ’n’ Roll. Die Rockabilly Frisur orientiert sich an den 50er Jahren. Für Damen wie Herren gibt es sehr schmeichelhafte Haarschnitte und Haarstylings aus dieser Zeit.

Im Bereich Damenhaarschnitte ist insbesondere längeres Haar für eine Rockabilly Frisur geeignet. In den 50er Jahren war der Pferdeschwanz eine häufig verwendete Stylingmethode. In der Hauptsache gibt es zwei Varianten. Zum Pferdeschwanz können Sie beispielsweise einen Pony tragen. Der Schnitt des Ponys sollte gerade oder zu den Seiten hin etwas kürzer werdend verlaufen. Den Pony sollten Sie nach innen fönen um einen authentischen Look zu erreichen. Eine andere Variante für längere, gleichlange Haare ist die Tolle. Die Haare werden am Haaransatz leicht toupiert und nach hinten gekämmt. Am Ende können Sie die Frisur mit Haarspray fixieren.
Ein weiteres typisches Haarstyling für Rockabilly Frisuren erzielen Sie mit Hilfe eines Tuchs. Sie können das Tuch verwenden um den Pferdeschwanz zu binden oder es bei offenem Haar um den Kopf binden. Die Enden des Tuchs verknoten Sie auf dem Kopf oder binden eine Schleife. Die vorderen Haare können Sie hierbei wieder als Pony oder Tolle tragen.
Im Bereich Herrenhaarschnitte sollte das Deckhaar in jedem Fall etwa bis zum Ohr reichen. Die Seiten können ebenso etwas länger getragen werden. Die Haare am Hinterkopf werden kurz geschnitten, können aber auch länger gelassen werden. Entscheidend für die Rockabilly Frisur für den Herren ist das Styling. Sie benötigen hierfür Pomade oder, sofern Ihnen das zu fettig ist, können Sie auch auf Frisiercreme zurückgreifen.
Sie stylen die Haare vorne zu einer Tolle und kämmen die Seiten nach hinten. Die Tolle kann dabei unterschiedlich hoch frisiert werden. Die Deckhaare können als Seitenscheitel getragen oder gleichmäßig zurückgekämmt werden. Einen zusätzlichen Pfiff bekommt die Frisur, wenn Sie eine Locke in die Stirn fallen lassen. Damit die Rockabilly Frisur stilecht wird, sollten längere Kotletten getragen werden. Mit einem Kamm kann die Frisur auch unterwegs gerichtet werden.