Kinderfrisuren


Den passenden Haarschnitt für ihre Sprösslinge auszuwählen fällt vielen Eltern äußerst schwer. Kinderfrisuren stellen deswegen eine besondere Herausforderung dar, weil eine Reihe von Kriterien bei ihrer Auswahl beachtet werden sollten. Zunächst sollte sich das Kind mit seinem Haarschnitt wohl fühlen. Kinder haben bereits in jungen Jahren eigene Vorstellungen, die zwar hinterfragt, aber nicht einfach übergangen werden sollten. Gleichzeitig sollten die Eltern darauf achten, dass Kinderfrisuren praktisch sind. Ein langer Pony kann zwar modisch und trendy sein, fällt aber oft über die Augen und stört somit beim Spielen.

Der passende Haarschnitt für den Sprössling

Bei Kinderfrisuren für Mädchen ist also beispielsweise darauf zu achten, dass das Haar entweder so lang bleibt, dass es zu einem Zopf zusammengefasst oder anders zusammengesteckt werden kann oder so kurz geschnitten wird, dass die Strähnen nicht ins Gesicht fallen.

Kinderfrisuren Mädchen

Auch Kinderfrisuren, die täglich unter großem Einsatz von Gel und anderen Produkten gestylt werden müssen, sind eher ungeeignet und schaden der Kopfhaut des Kindes. Bei Kinderfrisuren gilt es außerdem, ein besonderes Augenmerk auf die Wahl des Friseurs zu legen. Vor allem bei jüngeren Kindern ist es wichtig, dass der Friseur einen Zugang zu Kindern aufbauen kann, also den Umgang mit kleineren Kunden vielleicht schon gewohnt ist. Hier kann es hilfreich sein, sich vorher im Bekanntenkreis umzuhören, mit welchem Friseur in dieser Hinsicht zuvor gute Erfahrungen gemacht wurden.

Kinderfrisuren Junge

Beim Schnitt selbst sind bis auf das Beachten von praktischen und komfortablen Aspekten wenig Grenzen gesetzt und es kann auf die Wünsche des Kindes eingegangen werden. Der Friseur sollte die Vorstellungen des Kindes erfragen und sich bei den Eltern rückversichern, ob diese Wünsche umgesetzt werden sollen.

Jungen Frisur

Viele Kinder wünschen sich außerdem Farbe für ihre Frisur. Auf eine Färbung des gesamten Haares sollte lieber verzichtet werden, da dies zu starken Hautirritationen führen kann. Gegen einzelne Strähnen hingegen lässt sich nichts einwenden. Dennoch sollte sich zuvor versichert werden, dass die verwendete Farbe nicht mit zu vielen aggressiven Chemikalien versetzt ist. Gesundheitliche Aspekte sind hier seitens der Eltern genauestens zu untersuchen, ansonsten sollten die Kinderfrisuren vor allem dem Kind selbst Freude machen, es sollte sich also nicht ausschließlich an aktuellen Trends orientiert werden. Individuelle Bedürfnisse und Wünsche sind gerade bei Kinderfrisuren die wichtigsten Kriterien für Schnitt und Styling.