Haarfrisuren


Sie gehören um perfekten Outfit wie ein passendes Accessoire: Haarfrisuren. Sie sind das Tüpfelchen auf dem i und sollten beim Styling nicht vernachlässigt werden. Dabei kann die eigene Haarfrisur sowohl die Vorzüge eines Typs hervorheben, aber auch weniger vorteilhafte Züge betonen. Es gilt daher, in Sachen Schnitt die passende Haarfrisur für den eigenen Gesichtstyp zu finden und in Sachen Styling die ideale Frisur für den entsprechenden Anlass zu gestalten.

Verschiedene Gesichtsformen machen heute unterschiedliche Haarschnitte passend. Je nachdem, ob eine runde, ovale, schmale oder herzförmige Gesichtsform vorliegt, sollte der Schnitt weich fallen, kann markant durchgestuft oder äußerst gerade gestaltet sein. Dabei sollte weniger auf allgemeine Trends als viel mehr auf das geachtet werden, was die eigenen Gesichtszüge positiv hervorhebt. Auch die Haarstruktur spielt hier eine Rolle. Feines, besonders glattes Haar sollte etwa nicht allzu stark oder aggressiv durchgestuft werden, da auf diese Weise noch mehr Volumen verloren geht. Auf der anderen Seite wirkt fülliges Haar schnell schwer und behäbig, wenn es mit einem geraden Schnitt gestaltet wird. Auch das Ausmaß, wie stark das Haar gelockt oder glatt ist, ist hier von Bedeutung. Dennoch darf beim Schnitt auch gern experimentiert und ausprobiert werden.

In Sachen Styling sollten Haarfrisuren vor allem zur entsprechenden Aktivität passen. Kann locker zusammengestecktes Haar etwa für den Shopping-Ausflug mit der besten Freundin sehr passend sein, könnte es bei einem eleganten Abendessen eher fehl am Platz sein. Edle Haarfrisuren wie etwa ein strenger Dutt machen ein festliches Outfit zu außerordentlichen Anlässen erst perfekt. Besonders elegante Kleidung kann jedoch auch durch offenes Haar aufgelockert werden. Gleichzeitig sollte auch an praktische Aspekte gedacht werden: Für ein Abendessen kann offenes Haar beispielsweise eher störend sein.

Über die genannten Hinweise hinaus ist es außerdem wichtig, dass sich die Trägerin mit der ausgewählten Haarfrisur wohl fühlt. Sie ist schließlich ihr täglicher Begleiter und begegnet einem bei jedem Blick in den Spiegel. Sie kann außerdem den eigenen Stil repräsentieren, kann also zeigen, ob jemand ein eher eleganter oder ausgeflippter Typ ist. Dementsprechend sollte die Auswahl der eigenen Frisur mit viel Sorgfalt, aber - in Anbetracht der unendlich vielseitigen Möglichkeite - mit viel Vorfreude vorgenommen werden.